Informationssysteme

Informationssysteme
Informationssysteme,
 
Werkzeuge, die beim Finden von Information helfen sollen, ähnlich einer Suchmaschine im Internet. Sie arbeiten mit einer Datenbank im Hintergrund, die bei einer Anfrage nach bestimmten Kriterien durchsucht wird. Man kann Informationssysteme nach ihrer fachlichen Ausrichtung, nach dem Grad ihrer redaktionellen Kategorisierung, nach dem regionalen Bezug usw. unterscheiden. Spezielle Formen sind (geo)graphische Informationssysteme, deren Ausgabe aus Karten bzw. Wegbeschreibungen besteht (ein schönes Beispiel ist das geographische Informationssystem GIS der Stadt Wien, www.wien.gv.at/wiengrafik). Zu diesen Systemen gehören auch die Navigationssysteme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationssysteme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Informationssystem dient der rechnergestützten Erfassung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Personenbezogene Informationssysteme — Informationssysteme sind personenbezogen, wenn ihre Basisdaten bzw. die Suchkriterien hauptsächlich nach Merkmalen von Personen organisiert sind. Im Gegensatz zu Raumbezogenen Infosystemen (GIS, LIS), die meist mit zwei bis 3 dimensionalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS — Fraunhofer Campus „Schloss Birlinghoven“ Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme — IAIS Fraunhofer Campus „Schloss Birlinghoven“ Kategorie: Forschungseinrichtung Träger …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur integrierter Informationssysteme — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Organisations- und Informationssysteme — Der VOI Verband Organisations und Informationssysteme e.V. ist der deutsche Fachverband der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Umfeld von Dokumentenmanagement, elektronischer Archivierung und Enterprise Content Management. Sitz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens Nixdorf Informationssysteme — AG …   Википедия

  • Siemens Nixdorf Informationssysteme — Siemens Nixdorf Informationssysteme, AG (SNI) was formed in 1990 by the merger of Nixdorf Computer AG and the Siemens Data Information Services (DIS) division. Functioning as a separate company within Siemens, SNI sold the BS2000 and SINIX… …   Wikipedia

  • Analytische Informationssysteme — Unter analytischen Informationssystemen versteht man Informationssysteme, die Online Analytical Processing und Data Mining erlauben, um alle Daten eines Unternehmens so zu analysieren und aufzubereiten, dass sie zur Entscheidungsfindung… …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens Nixdorf Informationssysteme — Siemens Nixdorf Informationssysteme,   Nixdorf Computer AG …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”